Das dritte Video auf dem YouTube-Kanal von Montessori Deutschland zeigt das Wirken der Jugendlichen der Jugendschule Strausberg bei der Mitgliederversammlung von Montessori Deutschland im November 2022.
Kinderrechte-Portal der National Coalition Deutschland ist nun online!
Das Kinderrechte-Portal ist eine stetig wachsende Sammlung an empfehlenswerten
Materialien zur Kinderrechtebildung.
Der Beginn des Projektes Montessori Model United Nations (MMUN) in Deutschland...
Zur ersten Fortbildung in die Methodik des Montessori Modells der Vereinten Nationen (MMUN) trafen sich Montessori-Pädagog:innen aus Bayern, Berlin und Brandenburg im Montessori Labor in Berlin.
Die Weiterbildung wurde von Judith Cunningham, MMUN Chief Strategic Officer, auf Einladung von Montessori Deutschland durchgeführt.
Montessori Deutschland beteiligt sich am Verbändeappell „Gesundheitsschutz geht vor – Für ein Rauchverbot in Autos bei Anwesenheit von Minderjährigen oder Schwangeren“.
Bundesregierung und Bundestag sind aufgefordert, durch eine Änderung des Bundesnichtraucherschutzgesetzes und/oder der Straßenverkehrsordnung ein gesetzliches Rauchverbot in geschlossenen Fahrzeugen bei Anwesenheit von Minderjährigen sowie Schwangeren zu normieren.
Heute geht in Berlin die Lehrer:innenfortbildung von MMUN an den Start. Passend dazu gibt es das Interview mit Seema Mathusek von der didacta auf dem YouTube Kanal von Montessori Deutschland.
Endlich ist es so weit. Montessori Deutschland geht am 19.11.2022 mit seinem YouTube Kanal in neuem Outfit online.
Im November unterzeichnete Montessori Deutschland mit einer Vielzahl von weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen einen offenen Brief an die Europäische Union, in dem wir fordern, das Internet zu einem sicheren Ort für Kinder zu machen.
»Zu spät, du rettest die Welt nicht mehr, so rette dein eigenes Leben!«
(Frei nach Friedrich Schiller: Die Bürgschaft)...Hat Schiller recht? Einladung zu einem Impulsvortrag von und mit Ulrich Steenberg
Die GLS Bank bietet in Kooperation mit Montessori Deutschland Workshops an zum Thema "Wie organisiere und finanziere ich eine Montessori Schule, bei Gründung und Ausbau?".
Am 21. September 2022 wird der Internationale Tag des Friedens gefeiert.
Auch wir, Montessori Deutschland, rücken den „International Day of Peace“ in den Fokus und damit die Ideen des Friedens sowohl in Montessori-Einrichtungen weiter gelebt werden und der Frieden innerhalb der Länder und Völker bestärkt wird.