Das Forschungsprojekt "Montessori-Pädagogik im Kontext des deutschen Nationalsozialismus", das sich mit der Vergangenheit der Montessori-Bewegung in Deutschland vor und nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten kritisch auseinandersetzt, kann endlich starten.
Wir gratulieren der Ausbildungsorganisation Montessori Adult Education MAE GmbH zur QR-Anerkennung ihres "Modulkurs AMI Diplom 3-6 Jahre".
Recht & Bildung informiert über aktuelle Fragen der Bildungs- und Schulpolitik sowie des Schulrechts unter besonderer Berücksichtigung der Schulen in freier Trägerschaft.
Montessori Deutschland wünscht allen ein wunderschönes, neues Jahr und einen frischen Start!
Montessori Deutschland wünscht allen ein frohes Fest, besinnliche Feiertage und verabschiedet sich in die Winterschließzeit. Wir sehen uns im neuen Jahr!
Wir gratulieren der Ausbildungsorganisation Deutschsprachige AMI Pädagogen e.V. zur QR-Anerkennung ihres "AMI Diplomkurses 6-12 Jahre".
Manfred Burghardt, geschäftsführender Vorstand des Montessori Landesverbandes Bayern e.V. und Vorstandsmitglied bei Montessori Deutschland, spricht im Interview mit News4teachers über die Bedeutung der Montessori-Pädagogik in der Schullandschaft und bildungspolitische Interessensvertretung.
Am 20. November 2024 ist internationaler Tag der Kinderrechte.
Am 15. November 2024 ist nationaler Vorlesetag.
Montessori Move 02: Internationaler Fachtag in Berlin – Impulse für eine zukunftsorientierte Pädagogik
Ein kurzer Rückblick zum internationalen Montessori-Fachtag Montessori Move 02 in Berlin, der unter dem Motto "Let’s talk about Work!" stattfand.