Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.

Mitgliedsart(En):

Ausbildungsorganisation
Personenvereinigung

Ort:

Konrad-Zuse-Straße 8
12489
Berlin

Sprechzeiten:


Dienstag von 9 bis 16 Uhr
Mittwoch von 9 bis 14 Uhr

Die Deutsche Montessori Gesellschaft e.V. (DMG) wurde 1925 in Berlin durch Clara Grunwald gegründet und verfolgt den Vereinszweck der Förderung der Erziehung, insbesondere durch die Förderung und Verbreitung der Montessori Pädagogik entsprechend den Prinzipien der Association Montessori Internationale. Der Verein dient mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln dem deutschen Erziehungswesen. Dies erfolgt durch Ausbildungskurse, bei denen die Pädagogik und Methode Maria Montessoris vermittelt werden, durch Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Vorträge, Kongresse, Veröffentlichungen) und durch die Unterstützung von Montessori-Einrichtungen.


Die DMG entwickelt seit 1954 in Deutschland nationale Ausbildungskurse. Der Verein führt selbst diese Kurse nicht durch, sondern arbeitet mit gemeinnützigen Trägern, wie Volkshochschulen oder örtliche Montessori Vereinen zusammen. Montessori Diplomkurse sind konzipiert als Zusatzausbildung für PädagogInnen. Sie ersetzen keine gesetzlich geregelte Ausbildung. Die Teilnahme an Montessori-Diplomkursen ist grundsätzlich jedem Interessenten möglich, auch für Eltern, Studenten oder Sonstige.

Montessori Pädagogik ist für uns eine konsequente »Pädagogik vom Kind aus«. Die Ausbildung erfolgt daher immer für bestimmte Alters- bzw. Entwicklungsstufen. Die entwickelten Standards der DMG-Kurse orientieren sich an den Standards der Association Montessori Internationale (AMI) in Amsterdam und werden von den Dozent:innen und Assistent:innen der DMG stetig weiter entwickelt, damit die teilnehmenden Pädagog:innen auf einen grundlegend qualitativen montessorischen Handlungsrahmen für ihr eigenes Berufsfeld zurückgreifen können. 

MM Website Montessori Bundesverband v3

Veranstaltungen


03.04 - 03.04.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Geometrie für Fortgeschrittene: Muster, Ornamente, Konstruktionen und ganz nebenbei - Flächenberechnung


Mit Hilfe von wenigen Montessori-Materialien sowie mit Zirkel und Geodreieck begeben wir uns auf eine künstlerisch-geometrische Entdeckungsreise.

Mehr erfahren

03.04 - 03.04.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Informationsabend zu einem NEUEN Montessori-Diplomkurs ab 2025 - 2027 in Regensburg


Ein Abend gefüllt mit Informationen zum neuen Binnendifferenzierten Montessori-Diplomkurs im REMONI in Regensburg

Mehr erfahren

04.04 - 04.04.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Mathematik in der Sekundarstufe: Zahlen mit Vorzeichen und exponentielle Zahldarstellungen mit 10


Angelehnt an die Ausarbeitungen von Michael Waski aus Cleveland (Verfasser des Werks „Montessori Algebra for the Adolescents“ und Trainer in der AMI-Ausbildung für die 12-18-Jährigen) gibt das Seminar materialgestützte Anregungen und Umsetzungsmöglichkeiten für die Praxis

Mehr erfahren

08.04 - 08.04.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
für den NEUEN Montessori-Diplomkurs ERDKINDER der DMG eine zweite Info-Veranstaltung


Endlich ist es soweit! Die DMG informiert zum zweiten Mal über das neue Ausbildungskurskonzept der DMG und den Start des ERSTEN Montessori-Diplomkurses ERDKINDER der DMG im Mai 2025

Mehr erfahren

09.04 - 09.04.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Kunst für Kinder unter 3 Jahren


Dieser ganztägige Workshop bietet eine Einführung in den Bereich der Kunst für den Altersbereich der 0–3-Jährigen in der Montessori- Pädagogik.

Mehr erfahren

09.04 - 09.04.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Im Blickpunkt Montessori: SCHNUPPERSTUNDE ERDKINDERPLAN


Schnupperstunde zum Erdkinderplan nach Maria Montessori und das zentrale Entwicklungsziel der Jugendlichen = das Erwachsenwerden

Mehr erfahren

10.04 - 10.04.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Elektrizität ist überall


Ein sehr konkreter, „spannungsgeladener“ Tag, an dem es blitzt und knistert. Besonders geeignet für nicht-studierte Physiker:innen.

Mehr erfahren

30.04 - 30.04.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
DMG im BLICKPUNKT MONTESSORI - FAQ & TALK - im April


Wir laden zu einer Austauschrunde FAQ & TALK ein - Zum Weitersagen, Einladen, Teilen, Empfehlen …. Zum Dabeisein 😊

Mehr erfahren

08.05 - 09.05.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Feedback Praxisseminar: Sprich mit mir!


Die Kinder der zweiten Entwicklungsstufe zeigen täglich ihren Drang nach Kommunikation und Interaktion.
Wie können wir die Entwicklung von Sprache und Denken begleiten und unterstützen?

Mehr erfahren

14.05 - 14.05.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Sprachentwicklung und Sprachübungen in den ersten drei Lebensjahren


Dieser ganztägige Workshop bietet eine Einführung in den Bereich der Sprachentwicklung und Sprachübungen für den Altersbereich der 0–3- Jährigen in der Montessori-Pädagogik.

Mehr erfahren

14.05 - 14.05.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Im Blickpunkt Montessori: Classroom Management


Wie organisiere ich meinen Alltag in einer Montessori-Klasse? Wie gestialte ich meine vorbereitete Umgebung einer Schulklasse? Fragen über Fragen und die Antworten wären....

Mehr erfahren

15.05 - 15.05.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Sonne und Erde – Entdeckungsreise durch kosmische Zusammenhänge


Tauchen Sie ein in faszinierende kosmische Phänomene, entdecken Sie Zusammenhänge und
erlernen Sie Darbietungen, die Kindern die Welt anschaulich erklären.

Mehr erfahren

23.05 - 23.05.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Viertel und Halbe und auch noch ein bisschen Prozente – aber ohne Alkohol


Bei diesem Workshop gibt es einen Einblick in das Konzept der "Brüche und Bruchteile"

Mehr erfahren

24.05 - 24.05.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Vom Milliliter zum Kubikmeter: Volumen und Rechnen mit Hohlmaßen


Was bedeutet eigentlich Volumen? Wie und warum messen wir es mit den kleinen weißen Würfeln (cm³)?

Mehr erfahren

28.05 - 28.05.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
DMG im BLICKPUNKT MONTESSORI - FAQ & TALK - im Mai


Wir laden zu einer Austauschrunde FAQ & TALK ein - Zum Weitersagen, Einladen, Teilen, Empfehlen …. Zum Dabeisein 😊

Mehr erfahren

25.06 - 25.06.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
DMG im BLICKPUNKT MONTESSORI - FAQ & TALK - im Juni


Wir laden zu einer Austauschrunde FAQ & TALK ein - Zum Weitersagen, Einladen, Teilen, Empfehlen …. Zum Dabeisein 😊

Mehr erfahren

03.07 - 03.07.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Mathematik in der Sekundarstufe: Gleichungen und ihre Darstellung


Angelehnt an die Ausarbeitungen von Michael Waski aus Cleveland (Verfasser des Werks „Montessori Algebra for the Adolescents“ und Trainer in der AMI-Ausbildung für die 12-18-Jährigen) gibt das Seminar Anregungen und Umsetzungsmöglichkeiten für die Mathematik in der Sekundarstufe.

Mehr erfahren

09.07 - 09.07.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Informationsabend zu einem NEUEN Montessori-Diplomkurs ab 2025 - 2027 in Regensburg


Ein Abend gefüllt mit Informationen zum neuen Binnendifferenzierten Montessori-Diplomkurs im REMONI in Regensburg

Mehr erfahren

09.07 - 09.07.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Im Blickpunkt Montessori: Die Zeit der Schwangerschaft und die Montessori-Pädagogik


Dieser Vortrag zeigt dir, wie du Montessori-Prinzipien bereits in der Schwangerschaft anwenden kannst.

Mehr erfahren

11.07 - 11.07.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Geometrie Basics mit Bleistift, Lineal und Zirkel


Maria Montessori wünschte sich in ihrem Buch „Psychogeometrie“, dass alle Schüler:innen ein eigenes „Büchlein zu Grundbegriffen“ erstellen, welches nicht nur in der Hand, sondern auch im Kopf bleibt. Genau das passiert an diesem Tag: Learning by doing!

Mehr erfahren

10.09 - 10.09.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Im Blickpunkt Montessori: Montessori ist nicht für Weicheier!


Warum denn nicht? Weil - und jetzt müssen alle Erwachsenen sehr stark sein -.....

Mehr erfahren

19.09 - 21.09.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Kongress: 100 Jahre DMG Looking back to look forward


Save the Date: 19. bis 21.September 2025 Kongress in BERLIN
Lasst uns gemeinsam feiern! Sei dabei!
100 Jahre DMG e.V. - Montessori-Pädagogik - für eine Zukunft mit Nachhaltigkeit

Mehr erfahren

24.09 - 24.09.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
DMG im BLICKPUNKT MONTESSORI - FAQ & TALK - im September


Wir laden zu einer Austauschrunde FAQ & TALK ein - Zum Weitersagen, Einladen, Teilen, Empfehlen …. Zum Dabeisein 😊

Mehr erfahren

29.10 - 29.10.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
DMG im BLICKPUNKT MONTESSORI - FAQ & TALK - im Oktober


Wir laden zu einer Austauschrunde FAQ & TALK ein - Zum Weitersagen, Einladen, Teilen, Empfehlen …. Zum Dabeisein 😊

Mehr erfahren

12.11 - 12.11.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Im Blickpunkt Montessori: Elektrizität im Montessori-Unterricht


Elektrizität ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – umso wichtiger ist es, dieses faszinierende Thema für Schulkinder erfahrbar und begreifbar zu machen.

Mehr erfahren

26.11 - 26.11.2025


Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
DMG im BLICKPUNKT MONTESSORI - FAQ & TALK - im November


Wir laden zu einer Austauschrunde FAQ & TALK ein - Zum Weitersagen, Einladen, Teilen, Empfehlen …. Zum Dabeisein 😊

Mehr erfahren

Einblicke
Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.

Vorheriges Bild
Nächstes Bild

Aktuelles/News


05.10.2021 // Bildungseinrichtungen Familien Organisationen Pädagog:innen

Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.

Überarbeitete und erweiterte Neuauflage der "Human Tendencies"- ab sofort verfügbar!

Mehr erfahren

10.09.2021 // Bildungseinrichtungen Familien Organisationen Pädagog:innen

Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.

Mehr erfahren
Zurück zur Übersicht Zu unseren Kurskonzepten Zur Webseite 'Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.'

Immer auf dem laufenden
bleiben

Zielgruppe

Ich bin einverstanden damit, dass Sie mich per E-Mail anschreiben.

Sie können sich in jedem Newsletter aus der Empfängerliste austragen.

Wir nutzen Mailchimp als unsere E-Mail-Marketing-Plattform. Durch das „Abonnieren“ erkennen Sie an, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp geschickt werden. Hier erfahren Sie mehr über die Datenschutzrichtlinien von Mailchimp.

* Pflichtfelder