veranstaltung maedchen vorfuehrung

Veranstaltungskalender

Im Blickpunkt Montessori: Elektrizität im Montessori-Unterricht

Wann?
12.11.2025 20:00 Uhr
12.11.2025 21:30 Uhr

Wo?
Online
per Zoomlink

Elektrizität ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – umso wichtiger ist es, dieses faszinierende Thema für Schulkinder erfahrbar und begreifbar zu machen.

Genau hier setzt der Montessori-Unterricht an.

Den Einstieg ermöglichen kleine Erzählungen wie Wie die Elektrizität zu ihrem Namen kam und Wie der Strom aus der Batterie durch die Glühbirne fließt. Sie wecken Neugier und eröffnen den Kindern eine erste Vorstellung von elektrischen Phänomenen.

Eindrucksvolle, aber ungefährliche Experimente zur Elektrostatik laden dazu ein, Elektrizität hautnah zu erleben:

Durch gezielte Fragestellungen und einfache Versuche wird das Unsichtbare denkbar und erfahrbar.

Darüber hinaus stehen Schlüsseldarbietungen zu den zentralen Konzepten Spannung, Stromfluss/Stromstärke und Widerstand im Mittelpunkt.

Eine neu erstellte Aktivitätskartei bietet Kindern die Möglichkeit, selbstständig auf Entdeckungsreise zu gehen und eigene Erkenntnisse zu gewinnen.

So wird Elektrizität nicht nur ein theoretisches Thema, sondern eine lebendige Erfahrung – erforschbar, begreifbar und voller Aha-Momente.

Workshopleiter ist Armin Blätzinger (Dipl. Pädagoge (univ.), AMI 6-12 und 12-18, Dozent der DMG)

Teilnahmebeitrag: 40€ - DMG-Mitglieder erhalten 10% Ermäßigung

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch.

Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Zur Webseite
Zurück Zur Übersicht

Immer auf dem laufenden
bleiben

Zielgruppe

Ich bin einverstanden damit, dass Sie mich per E-Mail anschreiben.

Sie können sich in jedem Newsletter aus der Empfängerliste austragen.

Wir nutzen Mailchimp als unsere E-Mail-Marketing-Plattform. Durch das „Abonnieren“ erkennen Sie an, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp geschickt werden. Hier erfahren Sie mehr über die Datenschutzrichtlinien von Mailchimp.

* Pflichtfelder