veranstaltung maedchen vorfuehrung

Veranstaltungskalender

Deutscher Schulrechtstag 2025

Wann?
27.06.2025 10:30 Uhr
27.06.2025 17:00 Uhr

Wo?
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

Deutscher Schulrechtstag 2025

Der diesjährige Schulrechtstag mit dem Thema "Politische Neutralität und grundgesetzliche Wertordnung: Spielräume und Grenzen der Kommunikation in der Schule" findet am 27.06.2025 im Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung statt.

 

Der 8. DSRT ist dem Thema „Politische Neutralität und grundgesetzliche Wertordnung: Spielräume
und Grenzen der Kommunikation in der Schule“gewidmet und schließt damit an den 6. DSRT
(„Schule zwischen wertgebundenem Erziehungsauftrag, Vielfalts- und Neutralitätsgebot“) an.

Das Anliegen ist zum einen, die Positionierungen und
Erkenntnisse einer in der Zwischenzeit äußerst lebendigen „Neutralitätsdiskussion“ − welche zuvor
jahrzehntelang ruhte − zu resümieren und zu bewerten. Zum anderen wird angesichts
jüngerer politischer Entwicklungen weiterhin und gar immer dringlicher den Bedarf gesehen, im Hinblick auf das Spannungsfeld zwischen politischer Neutralität und grundgesetzlicher Wertordnung Grundsatzpositionen (unter Einbeziehung einfachschulrechtlicher
Vorgaben) zu schärfen und diesean Hand von Beispielen aus dem Schulalltag handhabbar zu machen.

Für den vielmehr notwendigen interdisziplinären Austausch stehen die für den diesjährigen DSRT gewonnenen Referentinnen und Referenten, die neben der rechtswissenschaftlichen auch die
bildungswissenschaftliche, pädagogische und schulpraktische Perspektive einbringen.
Abschließend werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der offenen Podiumsdiskussion das
Tagungsthema aus unterschiedlichsten Akteursperspektiven betrachten und würdigen.

 

Anmeldung per E-Mail: DSRT@institut-ifbb.de

 

Montessori Deutschland
Zurück Zur Übersicht

Immer auf dem laufenden
bleiben

Zielgruppe

Ich bin einverstanden damit, dass Sie mich per E-Mail anschreiben.

Sie können sich in jedem Newsletter aus der Empfängerliste austragen.

Wir nutzen Mailchimp als unsere E-Mail-Marketing-Plattform. Durch das „Abonnieren“ erkennen Sie an, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp geschickt werden. Hier erfahren Sie mehr über die Datenschutzrichtlinien von Mailchimp.

* Pflichtfelder