Zweite Infoveranstaltung zur neuen Seminarreihe zum ERDKINDERPLAN 2024
Wann?
05.12.2023 19:00 Uhr
05.12.2023 20:30 Uhr
Wo?
online - Zugangsdaten erfolgen bei Anmeldung
Liebe Interessierte der Montessori-Pädagogik,
hiermit laden wir Sie herzlich zur zweiten Info-Veranstaltung zu unserer neuen Seminarreihe zum Erdkinderplan 2024 ein.
Der Übergang von der Kindheit zum Erwachsenenalter ist geprägt von vielen Umbrüchen. Es geht für die Jugendlichen darum, eine neue Identität als soziale Wesen und ihren Platz in der Gemeinschaft zu finden.
„Jugendliche brauchen eine Schule, die keine Schule ist.“ Maria Montessori
In diesem Lebensabschnitt, der von tiefgreifenden Veränderungen in Körper und Psyche geprägt ist, brauchen Heranwachsende eine Umgebung, die dieser Entwicklungsphase angemessen ist. Eine Schule im herkömmlichen Sinne ist dafür nicht geeignet – davon war Maria Montessori überzeugt. Mit ihrem ‚Erdkinderplan‘ entwarf Maria Montessori ein Konzept, in dem Jugendliche in einem „Studien- und Arbeitszentrum auf dem Lande“ in Gemeinschaft mit Gleichaltrigen leben, arbeiten und lernen. Begleitet von Erwachsenen, die die Arbeit mit jungen Menschen schätzen, sammeln sie praktische und theoretische Erfahrungen, indem sie eine Farm, einen Laden und ein Gästehaus betreiben. Das Arbeiten mit Kopf, Herz und Hand bildet dabei die Grundlage für das Reifen der Persönlichkeit und führt dazu, dass sie Grundstrukturen gesellschaftlichen Lebens kennenlernen, Verantwortungsbewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen der Natur sowie ein tiefes Verständnis für ein friedfertiges Miteinander und Engagement für Frieden in dieser Welt entwickeln. Maria Montessoris Erziehungs- und Bildungskonzept erfordert ein radikales Umdenken. Wir müssen das, was in unserer Gesellschaft unter Schule verstanden wird, grundlegend hinterfragen und umgestalten, um die Entwicklungsbedürfnisse und das Lernen im Jugendalter besser berücksichtigen zu können.
Die Seminarreihe beleuchtet in 12 Modulen Theorie und Praxis ihrer Empfehlungen für das Alter von 12 – 18 Jahren und zeigt Wege der Umsetzung auf. Die Teilnehmer*innen werden durch ein dafür ausgebildetes Team gezielt informiert und beraten.
Pädagog*innen, Eltern, Mitglieder aus Vorstand und Verwaltung sowie allgemein Interessierte können davon gleichermaßen profitieren und wertvolle Impulse für ihre Arbeit mitnehmen.
Die Info-Veranstaltung
...findet am 05.12.2023 um 19:00Uhr online statt.
Hier kommen Sie zur Registrierung für die Veranstaltung. Anschließend erhalten Sie die entsprechenden Zugangsdaten per E-Mail.
Bitte teilen Sie diese Information mit vielen Menschen, so dass sich der pädagogische Ansatz von Maria Montessori für diese Entwicklungsphase weiterverbreitet und somit mehr Jugendliche die Möglichkeit haben, sich durch diese vorbereitete Umgebung zu entfalten.
Den Kurzflyer zur Seminarreihe 2024 finden Sie hier.
Wir freuen uns, Sie bei der Info-Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Sollten Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an die DMG e.V. = Kennwort: „INTERESSE an der SEMINARREIHE 2024 für die 3. Entwicklungsphase“