Bildschirmfoto 2025 03 19 um 10 v2.59.04

Montessori-Ausbildungen

Montessori-Ausbildungskurse unserer Mitglieder

kursverzeichnis (KURSKONZEPTE + durchführungEN)


Die Arbeit als Pädagog:in in einer Montessori-Bildungseinrichtung ist anspruchsvoll und herausfordernd. Der Weg in die Montessori-Pädagogik beginnt mit einer berufsbegleitenden Zusatzausbildung („Montessori-Ausbildung“) als Ergänzung zum staatlichen Abschluss und zur Vorbereitung auf die pädagogische Praxis in einer Montessori-Einrichtung.

Die Ausbildungskurskonzepte unserer Mitglieder sind (aufgrund eigener Angaben(INFOS)Hierzu gehören Aussagen (i) zum Curriculum des Kurses und dessen inhaltlicher Quelle, (ii) zum Kursumfang, (iii) zur Zielaltersgruppe des Kurses (0-6, 6-12, 12-18 bzw. Teile davon), (iv) zur Qualifikation der Dozent:innen und (v) zu weiteren Kursanforderungen an die Teilnehmenden wie z.B. Praktikum oder Hospitationen. Unter „Unterrichtseinheiten“ werden nur Präsenzveranstaltungen und Online-Veranstaltungen mit Teilnahmekontrolle angegeben. Praktika, Hospitationen, Selbststudium, Materialübungen, Abschlussvorbereitungen und andere Zusatzaufgaben können ergänzend unter „Kurskonzept“ textlich ausgewiesen werden.) unten aufgeführt. Einen Kalender aller Kursdurchführungen mit Filtermöglichkeiten finden Sie hier. Informationen zur Einschätzung von Kursangeboten von Dritten, die also bei uns nicht aufgeführt sind, finden Sie hier.

Da Lernen ein lebenslanger Prozess ist, gibt es ein zusätzliches Angebot an Fort- und Weiterbildungen für Pädadog:innen, die ein vertiefendes Arbeiten in der Montessori-Pädagogik ermöglichen.

Ausbildungskurse, die von der AMI (Association Montessori Internationale) akkreditiert sind, erkennen Sie im Kursverzeichnis am Vermerk "AMI-akkreditiert"(INFOS)AMI-Ausbildungskurse (durch das Logo der AMI entsprechend ausgewiesen), die nur von AMI-Training Centern angeboten werden, werden speziell von der AMI akkreditiert. Die „Pädagogischen Standards“ der AMI sind umfassender als die Qualitätskriterien im Qualitätsrahmen. So werden AMI-akkreditierte Kurse von eigens umfassend ausgebildeten „AMI-Trainer:innen“ durchgeführt, deren Ausbildung wesentlich über die im Qualitätsrahmen geforderte „Dozent:innen-Qualifizierung“ hinausgeht. hinter dem Titel des Kurses und am AMI-Logo neben dem Logo der Organisation.

QR-Anerkennung von Ausbildungskursen

Unser Qualitätsrahmen gibt Anforderungen an Montessori-Ausbildungskurse und -Dozent:innen vor. Ausbildungsorganisationen gehen mit der Mitgliedschaft bei Montessori Deutschland eine Selbstverpflichtung zum Qualitätsrahmen ein, die u.a. die QR-Anerkennung aller ihrer Ausbildungskurse vorsieht.

Mit der QR-Anerkennung eines Ausbildungskurskonzepts bestätigt Montessori Deutschland aufgrund der geprüften Angaben der Ausbildungsorganisation, dass es die Qualitätskriterien des Qualitätsrahmens für die angegebene Entwicklungsphase(n)/Altersgruppe erfüllt. Seit 2022 können Ausbildungsorganisationen sich ihre Ausbildungskurse QR-anerkennen lassen.

QR-anerkannte Ausbildungskurse werden im Verzeichnis als Erstes gezeigt; sie sind mit der Montessori Deutschland Qualitätsmarke gekennzeichnet.

Ausbildungskurse, die nicht QR-anerkannt sind(HINWEIS)Für diese Ausbildungskurse findet eine Überprüfung der eingestellten Informationen durch Montessori Deutschland nur statt, wenn nicht plausible, erkennbar unzutreffende oder irreführende Aussagen auf unserer Website bzw. in den angegebenen Links erkannt werden., werden anschließend gezeigt. 

 

DMG Logo weiss mit Rahmen

Praxisintegrierte Montessori-Ausbildung = PRIMA 0-3

Altersstufe:
0 - 3 Jahre
Ausbildungsorganisation:
Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Unterrichtseinheiten (je 45 Min):
450
Umfassende Basisausbildung für den Entwicklungsbereich 0-3 Jahre mit Praktikum
Kurskonzept Kursdurchführungen
montessori21 webbanner 360x166

DIPLOMKURS: Montessori-Pädagogik für die erste Entwicklungsphase 0-6 J., mit SAFE® Spezial

Altersstufe:
0 - 3 Jahre, 3 - 6 Jahre
Ausbildungsorganisation:
Montessori 21 Akademie
Unterrichtseinheiten (je 45 Min):
320
Montessori-Pädagogik und sichere Bindung gehören untrennbar zusammen!
Kurskonzept Kursdurchführungen
dmv logo

Zertifikatskurs Sekundarstufe

Altersstufe:
6 - 12 Jahre, 12 - 18 Jahre
Ausbildungsorganisation:
Deutsche Montessori-Vereinigung e.V.
Unterrichtseinheiten (je 45 Min):
180
- Montessoris Sicht auf das Jugendalter
- Lernmodell Kosmische Erziehung in Zeiten von Global Goals
- Erdkinderplan: Erfahrungsschule des soz. Lernens
Kurskonzept Kursdurchführungen
Biberkorlogo Homepage alleine 1

Diplom-Lehrgang für die Sekundarstufe

Altersstufe:
12 - 18 Jahre
Ausbildungsorganisation:
Akademie Biberkor
Unterrichtseinheiten (je 45 Min):
251
Auf Basis der Montessoripädagogik die Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen neu denken und gestalten.
Kurskonzept Kursdurchführungen
DMG Logo weiss mit Rahmen

Praxisintegrierte Montessori-Ausbildung = PRIMA 0-6

Altersstufe:
0-6
Ausbildungsorganisation:
Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Unterrichtseinheiten (je 45 Min):
500
Umfassende Basisausbildung für die Entwicklungsstufe 1 (0-6 Jahre) mit Praktikum
Kurskonzept Kursdurchführungen
DMG Logo weiss mit Rahmen

Montessori-Dilpomkurs ERDKINDER

Altersstufe:
12 - 18 Jahre
Ausbildungsorganisation:
Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Unterrichtseinheiten (je 45 Min):
210
umfangreichen Einblick in das Erdkinderkonzept und die Arbeit mit Jugendlichen von 12 bis 18 Jahren im Rahmen der Empfehlungen Maria Montessoris
Kurskonzept Kursdurchführungen

Immer auf dem laufenden
bleiben

Zielgruppe

Ich bin einverstanden damit, dass Sie mich per E-Mail anschreiben.

Sie können sich in jedem Newsletter aus der Empfängerliste austragen.

Wir nutzen Mailchimp als unsere E-Mail-Marketing-Plattform. Durch das „Abonnieren“ erkennen Sie an, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp geschickt werden. Hier erfahren Sie mehr über die Datenschutzrichtlinien von Mailchimp.

* Pflichtfelder