Bildschirmfoto 2025 03 19 um 10 v2.59.04

Montessori-Ausbildungen

Montessori-Ausbildungskurse unserer Mitglieder

kursverzeichnis (KURSKONZEPTE + durchführungEN)


Die Arbeit als Pädagog:in in einer Montessori-Bildungseinrichtung ist anspruchsvoll und herausfordernd. Der Weg in die Montessori-Pädagogik beginnt mit einer berufsbegleitenden Zusatzausbildung („Montessori-Ausbildung“) als Ergänzung zum staatlichen Abschluss und zur Vorbereitung auf die pädagogische Praxis in einer Montessori-Einrichtung.

Die Ausbildungskurskonzepte unserer Mitglieder sind (aufgrund eigener Angaben(INFOS)Hierzu gehören Aussagen (i) zum Curriculum des Kurses und dessen inhaltlicher Quelle, (ii) zum Kursumfang, (iii) zur Zielaltersgruppe des Kurses (0-6, 6-12, 12-18 bzw. Teile davon), (iv) zur Qualifikation der Dozent:innen und (v) zu weiteren Kursanforderungen an die Teilnehmenden wie z.B. Praktikum oder Hospitationen. Unter „Unterrichtseinheiten“ werden nur Präsenzveranstaltungen und Online-Veranstaltungen mit Teilnahmekontrolle angegeben. Praktika, Hospitationen, Selbststudium, Materialübungen, Abschlussvorbereitungen und andere Zusatzaufgaben können ergänzend unter „Kurskonzept“ textlich ausgewiesen werden.) unten aufgeführt. Einen Kalender aller Kursdurchführungen mit Filtermöglichkeiten finden Sie hier. Informationen zur Einschätzung von Kursangeboten von Dritten, die also bei uns nicht aufgeführt sind, finden Sie hier.

Da Lernen ein lebenslanger Prozess ist, gibt es ein zusätzliches Angebot an Fort- und Weiterbildungen für Pädadog:innen, die ein vertiefendes Arbeiten in der Montessori-Pädagogik ermöglichen.

Ausbildungskurse, die von der AMI (Association Montessori Internationale) akkreditiert sind, erkennen Sie im Kursverzeichnis am Vermerk "AMI-akkreditiert"(INFOS)AMI-Ausbildungskurse (durch das Logo der AMI entsprechend ausgewiesen), die nur von AMI-Training Centern angeboten werden, werden speziell von der AMI akkreditiert. Die „Pädagogischen Standards“ der AMI sind umfassender als die Qualitätskriterien im Qualitätsrahmen. So werden AMI-akkreditierte Kurse von eigens umfassend ausgebildeten „AMI-Trainer:innen“ durchgeführt, deren Ausbildung wesentlich über die im Qualitätsrahmen geforderte „Dozent:innen-Qualifizierung“ hinausgeht. hinter dem Titel des Kurses und am AMI-Logo neben dem Logo der Organisation.

QR-Anerkennung von Ausbildungskursen

Unser Qualitätsrahmen gibt Anforderungen an Montessori-Ausbildungskurse und -Dozent:innen vor. Ausbildungsorganisationen gehen mit der Mitgliedschaft bei Montessori Deutschland eine Selbstverpflichtung zum Qualitätsrahmen ein, die u.a. die QR-Anerkennung aller ihrer Ausbildungskurse vorsieht.

Mit der QR-Anerkennung eines Ausbildungskurskonzepts bestätigt Montessori Deutschland aufgrund der geprüften Angaben der Ausbildungsorganisation, dass es die Qualitätskriterien des Qualitätsrahmens für die angegebene Entwicklungsphase(n)/Altersgruppe erfüllt. Seit 2022 können Ausbildungsorganisationen sich ihre Ausbildungskurse QR-anerkennen lassen.

QR-anerkannte Ausbildungskurse werden im Verzeichnis als Erstes gezeigt; sie sind mit der Montessori Deutschland Qualitätsmarke gekennzeichnet.

Ausbildungskurse, die nicht QR-anerkannt sind(HINWEIS)Für diese Ausbildungskurse findet eine Überprüfung der eingestellten Informationen durch Montessori Deutschland nur statt, wenn nicht plausible, erkennbar unzutreffende oder irreführende Aussagen auf unserer Website bzw. in den angegebenen Links erkannt werden., werden anschließend gezeigt. 

 

Logo MLV BW klein

Montessori-Diplomkurs 3-12 Jahre

Altersstufe:
3-12 Jahre incl. Ausblicke in das Entwicklungsalter 0-3 Jahre
Ausbildungsorganisation:
Montessori-Landesverband Baden-Württemberg
Unterrichtseinheiten (je 45 Min):
450
Besondere Schwerpunkte neben Theorie, Mathe, Deutsch: Übergang KH - GS, Natur- und Kulturwissenschaften (70 Std.), Kunst, Musik, Religion (Godly Play)
Kurskonzept Kursdurchführungen
Logo beides gross

AMI 3-6 Kurs München Modulkurs als Diplomkurs - AMI-akkreditiert

Altersstufe:
3 - 6 Jahre
Ausbildungsorganisation:
Montessori Adult Education MAE GmbH
Unterrichtseinheiten (je 45 Min):
1100
Die gesamthaften internationalen Montessori Inhalte vermittelt, wie Maria Montessori es festgelegt hat. International und national. AMI Akkreditierung
Kurskonzept Kursdurchführungen
Logo montessori labor berlin

Grundlagen-Diplomkurs: Montessori-Pädagogik in Kinderhaus und Grundschule (3-12 Jahre)

Altersstufe:
3 - 6 Jahre, 6 - 12 Jahre
Ausbildungsorganisation:
montessori labor berlin (Projekt der LfL Labor für Lerngestaltung GmbH)
Unterrichtseinheiten (je 45 Min):
380
In diesem Ausbildungskurs legen wir die Grundlagen für das Verständnis der Montessoripädagogik und eine zeitgemäße Umsetzung in der Praxis.
Kurskonzept Kursdurchführungen
MoBil Kopie

Montessori Diplom Elementarstufe 0-6 Jahre

Altersstufe:
0 - 3 Jahre, 3 - 6 Jahre
Ausbildungsorganisation:
Montessori Bildungsakademie Bayern
Unterrichtseinheiten (je 45 Min):
345
Für Ihre Arbeit in einer Montessori Kinderkrippe und/oder einem Kinderhaus.
Ausbildungskurs Online/Präsenz
Kurskonzept Kursdurchführungen
Biberkorlogo Homepage alleine 1

Montessori Diplom Basislehrgang 3-12 Jahre (integriertes Kursprogramm auf der Basis der Kombination des AMI Curriculum für 3-6 und 6-12)

Altersstufe:
3 - 6 Jahre, 6 - 12 Jahre
Ausbildungsorganisation:
Akademie Biberkor
Unterrichtseinheiten (je 45 Min):
340
In unserem Basiskurs verbinden wir auf einzigartige Weise Montessori`s Grundgedanken mit den Anforderungen an eine Kindheit im 21. Jahrhundert.
Kurskonzept Kursdurchführungen
Damip neu

AMI 6-12 Diplomkurs (in sechs Modulen sowie online) - AMI-akkreditiert

Altersstufe:
Vorkurs 3-6 ist obligatorisch, wenn nicht bereits AMI 3-6 ausgebildet
Ausbildungsorganisation:
DAMIP - Deutschsprachige AMI Pädagogen e.V.
Unterrichtseinheiten (je 45 Min):
550
AMI 6-12 Diplomkurs - umfangreichste Ausbildung mit Hospitationen und Praktika
Alle Zeitleisten, Bildtafeln sowie begleitete Materialarbeit inkl.
Kurskonzept Kursdurchführungen
Logo

Montessori-Pädagogik für inklusive Bildung

Altersstufe:
3 - 12 Jahre
Ausbildungsorganisation:
Aktion Sonnenschein Thüringen e.V.
Unterrichtseinheiten (je 45 Min):
346
Zentrales Anliegen des Diplomlehrgangs ist die Ausbildung der Teilnehmenden, inklusive Bildung durch die Montessori – Pädagogik zu verwirklichen.
Kurskonzept Kursdurchführungen
DMG Logo weiss mit Rahmen

Binnendifferenzierter Montessori-Diplomkurs

Altersstufe:
0 - 3 Jahre, 3 - 6 Jahre, 6 - 12 Jahre
Ausbildungsorganisation:
Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Unterrichtseinheiten (je 45 Min):
364
Vorkurs für 0-3 Jahre, umfangreicher Teil für 3-6 und 6-12 Jahre in differenzierten Angeboten entsprechend der Praxis der Teilnehmenden
Kurskonzept Kursdurchführungen
DMG Logo weiss mit Rahmen

Praxisintegrierte Montessori-Ausbildung = PRIMA 3-6 mit Vorkurs 0 bis 3

Altersstufe:
0 - 3 Jahre, 3 - 6 Jahre
Ausbildungsorganisation:
Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Unterrichtseinheiten (je 45 Min):
450
Umfassende Basisausbildung für den Entwicklungsbereich 3-6 Jahre mit Praktikum
Kurskonzept Kursdurchführungen
DMG Logo weiss mit Rahmen

Praxisintegrierte Montessori-Ausbildung = PRIMA 6-12

Altersstufe:
6 - 12 Jahre
Ausbildungsorganisation:
Deutsche Montessori Gesellschaft e.V.
Unterrichtseinheiten (je 45 Min):
550
Umfassende Basisausbildung für den Entwicklungsstufe 2 (6-12 Jahre) mit Praktikum
Kurskonzept Kursdurchführungen
Logo montessori labor berlin

Sekundarstufen-Kurs: Montessori-Pädagogik in der Sek I (Adoleszenz, 10-16 Jahre)

Altersstufe:
10-16
Ausbildungsorganisation:
montessori labor berlin (Projekt der LfL Labor für Lerngestaltung GmbH)
Unterrichtseinheiten (je 45 Min):
350
Wir erforschen praktisch und theoretisch Vorschläge für pädagogische, soziale und ökologische Umsetzungen im Sinne des "Universalen Lehrplans".
Kurskonzept Kursdurchführungen

Immer auf dem laufenden
bleiben

Zielgruppe

Ich bin einverstanden damit, dass Sie mich per E-Mail anschreiben.

Sie können sich in jedem Newsletter aus der Empfängerliste austragen.

Wir nutzen Mailchimp als unsere E-Mail-Marketing-Plattform. Durch das „Abonnieren“ erkennen Sie an, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp geschickt werden. Hier erfahren Sie mehr über die Datenschutzrichtlinien von Mailchimp.

* Pflichtfelder